
Presseberichte
HAZ vom 01.06.2016
Schüler treten in der Manege auf
Projektwoche mit Kindermitmachzirkus Laluna – Vorstellungen am Donnerstag und Freitag

Buntes Treiben im Zelt: Zirkustrainer Ricardo studiert mit den Schülern Trapeznummern ein. Köhler
Sehnde. Einmal als Clown, Artist, Zauberer oder Fakir in der Manege stehen und den Applaus des Publikums hören: Dieser Traum wird für die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bei einer Projektwoche mit dem Kindermitmachzirkus Laluna Wirklichkeit. Am Donnerstag und Freitag gibt es Vorführungen.
„Er ist Clown in einem Zirkus, er ist klein und auch nicht schön. Doch im Zirkusrampenlicht, wenn er zu den Leuten spricht, ist er wunderschön und bunt bemalt ist sein Gesicht.“ So hat der Neumis Rock Circus das Zirkusleben in seinem Lied „Der Clown Songtext“ beschrieben. Alle 155 Schüler der Astrid-Lindgren-Schule studieren ihn jetzt bei der Projektwoche ein.
Ihre Eltern haben das Zirkuszelt mit Direktor Mike Rosenbach und dessen Team aufgebaut, jetzt können die Kinder Talente und Fähigkeiten jenseits des Schulalltags zeigen und entdecken. Möglich gemacht haben das die Volksbank Lehrte Stiftung mit 800 Euro und der Förderverein der Schule.
Training ohne Gala ist aber nur halb so schön. Damit auch alle Zirkusfans das Ergebnis bestaunen können, gibt es zwei Vorstellungen: Am Donnerstag, 2., und Freitag, 3. Juni, jeweils um 17 Uhr. Karten gibt es ab einer Stunde vor Beginn der Vorstellungen. Sie kosten 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder.

SEHNDE NEWS vom 13.05.2016
Kinderzirkus in der Astrid-Lindgren-Schule
SEHNDE-NEWS.DE. „Ein Traum wird Wirklichkeit“ – unter diesem Motto findet in der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Sehnde eine Projektwoche mit dem Kindermitmachzirkus „Laluna“ statt. Unter der Leitung von Direktor Mike Rosenbach, dem ein Team erfahrener Artisten als Trainer zu Seite steht, werden Kunststücke am Trapez und auf dem Seil eingeübt, es wird jongliert und gezaubert, es werden Fakire und Clowns ausgebildet, aber auch die Manegentechnik selbst wird teilweise von den Kindern übernommen. „So wird jedes Kind seinen eigenen Platz im Zirkus finden“, teilt Martina Woywodt, Rektorin der Schule, mit.
Der Kinderzirkus Laluna kommt an die Astrid-Lindgren-Schule – Foto: JPH
Das Projekt mit Unterstützung des Fördervereins der Schule bietet den Kindern Einblicke in die Zirkuswelt und hilft ihnen dabei, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen. Gerade schwächeren und schüchternen Kindern hilft dieses Projekt zu entdecken, dass auch sie großartige Talente haben. Mit einem eigenen Zirkuszelt auf dem Schulgelände am Zuckerfabriksweg wird echte Zirkusatmosphäre geschaffen.
Am Ende der Projektwoche werden die Kinder am Donnerstag, 2. Juni, und Freitag, 3. Juni, um jeweils 17 Uhr in je einer Vorstellung ihr Können den Besuchern präsentieren. Karten können zu einem Preis von 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder eine Stunde vor Vorstellungsbeginn direkt vor Ort an der Zirkuskasse erworben werden.
Stiftung verteilt 16 790 Euro
33 Vereine, Kirchen und Organisationen aus Lehrte und Sehnde profitieren vom Geldsegen
Die Volksbank Lehrte Stiftung hat einmal mehr ihr großes Füllhorn über Vereine, Kirchengemeinden und Institutionen aus Lehrte und Sehnde ausgeschüttet. 33 Empfänger nahmen jetzt in einer kleinen Feierstunde in der Volksbankzentrale am August-Bödecker-Platz insgesamt 16 790 Euro entgegen.
Von Achim Gückel

Freude über Spenden: Die Volksbank-Stiftung verteilt mehr als 16 000 Euro an gemeinnützige Vereine und Organisationen in Lehrte und Sehnde.Gückel
Lehrte/Sehnde. 1000 Euro für den Lehrter Citylauf, 800 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators im Vereinsheim der Bürgerschützen, 800 Euro für ein Zirkusprojekt an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Sehnde, 800 Euro als Zuschuss für die Renovierung der Orgel in der St.-Nicolai-Kirche Bolzum: Das sind die vier größten Einzelsummen, welche die Volksbank Lehrte Stiftung jetzt verteilte. Deren Vorstandsmitglieder Volker Böckmann und Michael Wittkopp hatten viel zu tun, als sie bei der Übergabe der Schecks auch allerhand Hände schütteln durften.
Dabei stellten Vertreter aller 33 Organisationen ihre Projekte vor. Das Flötenorchester Rhythm and Flutes der Schützengesellschaft Ahlten etwa nutzt seine 500 Euro, um sich auf den Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft vorzubereiten. Der Regionssportbund steckt die gleiche Summe in seinen ersten Männersporttag, der Anfang Mai in Lehrte über die Bühne geht. Die zwei Kirchengemeinden Matthäus und Markus hingegen erhielten jeweils 500 Euro für ihre Arbeit mit Konfirmanden.
Die Volksbank Lehrte Stiftung hat sich seit 15 Jahren der Förderung von Kunst, Kultur, Bildung, Erziehung, Heimatpflege und -kunde, Natur- und Umweltschutz sowie mildtätiger Zwecke verschrieben. Seither hat sie mit etwa 250 000 Euro insgesamt rund 350 Projekte gefördert.
HAZ vom 28.04.2016
Mann steigt in Büro von Schulleiterin ein
Nächtlicher Einbruch in Astrid-Lindgren-Schule: Passantin sieht Täter weglaufen
Einbruch in die Astrid-Lindgren-Grundschule: Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Dienstag mit einem Stein die Fensterscheibe des Büros von Schulleiterin Marina Woywodt zertrümmert. Als er in den Raum kletterte, löste der Mann einen Bewegungsmelder samt Alarm aus. Er rannte sofort davon.

Mit einem Stein hat der Einbrecher das Fenster zum Büro der Schulleiterin eingeworfen.Schütz
Sehnde. Beute machte der Eindringling nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Als der Bewegungsmelder anschlug, das Licht anging und der Alarm heulte, war der Mann offenbar so erschrocken, dass er sofort Fersengeld gab. Er griff nicht einmal nach dem Laptop, der direkt hinter dem Fenster auf einem Schreibtisch stand.
Möglicherweise hatte der Täter aber auch mitbekommen, dass sein Einbruch in das Schulgebäude am Zuckerfabriksweg nicht unbemerkt geblieben war. Eine zufällig vorbeikommende Bürgerin, die mit ihrem Hund nachts Gassi ging, sah den davonlaufenden Mann. Die Frau rief sofort bei der Polizei an.
Die Tat spielte sich gegen 2.30 Uhr ab. Nach Darstellung der Polizei kletterte der Einbrecher zunächst über einen Zaun, schob dann eine Außenjalousie hoch, schleuderte anschließend den Stein in die Scheibe, griff durch das Loch und öffnete das Fenster. Weitere Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon (0 51 32) 82 70 entgegen.
HAZ vom 06.04.2016
SEHNDE NEWS vom 06.04.2016
Einbruch in Astrid-Lindgren-Grundschule in Sehnde
Eine aufmerksame Bürgerin aus Sehnde bemerkte Dienstagmorgen gegen 2.30 Uhr beim Spaziergang mit ihrem Hund auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Grundschule in Sehnde am Zuckerfabriksweg Geräusche und sah anschließend eine Person, die vom Gelände weglief.
Nach ersten Feststellungen der Polizei ist zuvor eine bislang unbekannte Person über den Zaun der Grundschule geklettert und hatte dort anschließend die Außenjalousie des Lehrerzimmerfensters hochgeschoben. Dann warf der Täter die Fensterscheibe mit einem Stein ein, um anschließend das Fenster zu entriegelt und zu öffnen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang der Polizei noch nicht bekannt. Zeugen, die ebenfalls Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lehrte unter der Telefonnummer 05132/827-0 in Verbindung zu setzen.
Weitere Beiträge ...
- HAZ vom 09.03.2016: "Mit Stickstock und Brotchentute"
- SEHNDE NEWS vom 02.02.2016: "Großes Kino in der Astrid-Lindgren-Schule"
- HAZ vom 25.01.2016: "Klassenzimmer wird zum Kino"
- SEHNDE NEWS vom 22.06.2015: "Schulhofes der Astrid-Lindgren-Schule verschönert"
- HAZ vom 20.06.2015: "Beim Vater-Kind-Zelten bleiben die Mamas zu Hause"
- HAZ vom 08.06.2015: "Defensive ist das oberste Gebot"
- HAZ vom 04.06.2015: "Mit Geschick und Balance"
- HAZ vom 18.04.2015: "Lob stärkt Selbstbewusstsein"
- HAZ vom 31.01.2015: "Das filmreife Klassenzimmer"
- SEHNDE NEWS vom 28.01.2015: "Gute Abendunterhaltung in der Schule"
- HAZ vom 18.12.2014: "Eltern bangen um Betreuung"
- SEHNDE NEWS vom 16.12.2014: "Volksbank unterstützt soziale Projekte der Sehnder Vereine"
- SEHNDE NEWS vom 05.12.2014: "Kinder der Astrid-Lindgren-Grundschule schmücken Weihnachtsbaum"
- HAZ vom 14.10.2014: "Die Leseoma ist ein Gewinn für Alt und Jung"
- SEHNDE NEWS vom 10.10.2014: "Astrid-Lindgren-Schule geht auf Wanderung"